Nach einigen größeren Sonnenfenstern zu Mittag werden die Wolken im Laufe des Nachmittages langsam wieder deutlich dichter. Vorerst bleibt es noch trocken, am Abend wird dann aber leichter Regen erwartet. Dann legt auch der Westwind deutlich an Stärke zu, zuvor weht schwacher bis mäßiger Wind. Tageshöchsttemperaturen um 4 Grad. Zeitweise fällt in der Nacht Regen. Im Laufe der zweiten Nachthälfte klingt der Niederschlag wieder ab und auch die Wolken lockern später noch auf. Der Westwind frischt erneut lebhaft, in exponierten Lagen auch kräftig auf und lässt die Temperaturen vorübergehend deutlich ansteigen. Bis in der Früh sinken die Temperaturen dann aber wieder gegen 1 Grad.
Über weite Strecken des Tages scheint die Sonne, auch wenn hohe Wolkenfelder den Sonnenschein zeitweise etwas trüben. Anfangs weht noch lebhafter Westwind, tagsüber dreht er auf Südost und schwächt sich zunehmend ab. Frühtemperaturen um 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen um 8 Grad.
Über der Stadt hält sich teils zäher Nebel und Hochnebel. Zumindest in den höheren Stadtrandlagen gibt es aber auch Chancen auf etwas Sonnenschein. Der Wind weht meist schwach aus südöstlicher Richtung. Frühtemperaturen um minus 1 Grad. Tageshöchstwerte je nach Nebel oder Sonne zwischen etwa 2 und 6 Grad.
Temperatur in °C | Niederschlag in °C | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Ø maximal | Ø minimal | Ø maximal | Ø minimal | ||||
Januar | 5.2 | 1983 | -6 | 1963 | 99 | 1976 | 3 | 1990 |
Februar | 6.9 | 1966 | -8.3 | 1956 | 109 | 1970 | 4 | 1975 |
März | 9.5 | 1990 | 0.3 | 1987 | 112 | 1979 | 8 | 1983 |
April | 13.3 | 1961 | 7.3 | 1980 | 131 | 1965 | 11 | 1974 |
Mai | 18.1 | 1958 | 12 | 1991 | 178 | 1991 | 10 | 1979 |
Juni | 20.4 | 1950 | 16.1 | 1962 | 193 | 1965 | 12 | 1950 |
Juli | 23.3 | 1983 | 17.7 | 1979 | 151 | 1959 | 6 | 1983 |
Höchste Durchschnittstemp. 1983 | 5.2°C | Höchste Niederschlagsm. 1976 | 99mm |
---|---|---|---|
Geringste Durchschnittstemp. 1963 | -6°C | Geringste Niederschlagsm. 1990 | 3mm |